Bundesförderungen 2023 für PRIVATPERSONEN:
Privatpersonen | Anteil Bund | Anteil Importeur | Gesamt |
---|---|---|---|
Twizy (Klasse L7e) | 1.300,- | - | 1.300,- inkl. |
Twingo, Zoe, Megane, Dacia Spring, Kangoo PKW (Klasse M1) | 3.000,- | 2.400,- | 5.400,- inkl. |
Kangoo LKW (Klasse N1) | 3.000,- | 2.400,- | 5.400,- inkl. |
Sonstige Bedingungen:
- maximal 50% der förderfähigen Kosten
- Anschaffungspreis maximal € 60.000,- (Basismodell, Listenpreis)
- 100% Ökostrom (kann vom Energieanbieter zugekauft werden)
>>> Hier finden Sie weiterführende Informationen auf der Seite der KPC (Förderabwickler)
Auch der Kauf eines intelligenten Ladekabels bzw. Wallbox wird mit 50% bzw. max. € 600,- des Kaufpreises gefördert!
>>> Weitere Infos zu Ladekabel finden Sie in unserem Ladekabel Shop.
Bundesförderungen 2023 für UNTERNEHMEN:
Unternehmen | Anteil Bund | Anteil Importeur | Gesamt |
---|---|---|---|
Twizy (Klasse L7e) | 1.300,- | - | 1.300,- |
Twingo, Zoe, Megane, Dacia Spring, Kangoo PKW (M1) | VSt.abzug, kein Sachbezug ,etc. | - | - |
Kangoo LKW (Klasse N1 2,0t - 2,5t hzG) | 4.000,- excl. | 2.000,- excl. | 6.000,- excl. |
Trafic, Master (Klasse N1 >2,5t hzG) | 8.000,- excl. | 2.000,- excl. | 10.000,- excl. |
Sonstige Bedingungen:
- maximal 30% der förderfähigen Kosten
- Anschaffungspreis maximal € 60.000,- (Basismodell, Listenpreis)
- 100% Ökostrom (kann vom Energieanbieter zugekauft werden)
>>> Hier finden Sie weiterführende Informationen auf der Seite der KPC (Förderabwickler)
Auch die Investition in betriebliche Ladeinfrastruktur ist förderbar! Details finden Sie ebenfalls im Leitfaden.
Alle Angaben Stand Jänner 2023. Ohne Gewähr!
Bundesförderungen 2023 für SOZIALE EINRICHTUNGEN, E-CAR SHARING u. E-TAXIS:
Unternehmen | Anteil Bund | Anteil Importeur | Gesamt |
---|---|---|---|
Twizy (Klasse L7e) | 1.300,- | - | 1.300,- |
Twingo, Zoe, Megane, Dacia Spring, Kangoo PKW (M1) | 1.000,- | 1.000,- | 1.000,- |
Kangoo LKW (Klasse N1 2,0t - 2,5t hzG) | 4.000,- excl. | 2.000,- excl. | 6.000,- excl. |
Trafic, Master (Klasse N1 >2,5t hzG) | 8.000,- excl. | 2.000,- excl. | 10.000,- excl. |
Sonstige Bedingungen:
- maximal 30% der förderfähigen Kosten
- Anschaffungspreis maximal € 60.000,- (Basismodell, Listenpreis)
- 100% Ökostrom (kann vom Energieanbieter zugekauft werden)
>>> Hier finden Sie weiterführende Informationen auf der Seite der KPC (Förderabwickler)
Auch die Investition in betriebliche Ladeinfrastruktur ist förderbar! Details finden Sie ebenfalls im Leitfaden.
Alle Angaben Stand Jänner 2023. Ohne Gewähr!
So gestaltet sich der zeitliche Ablauf der Förderung
Punkt 1. Registrierung und Punkt 2. Antragstellung KÖNNEN nur von Ihnen als Antragsteller durchgeführt werden. Wir als ausliefernder Händler können das nicht für Sie tun. Wir leiten Sie aber gerne mit unserem Knowhow durch den gesamten Prozess.
ACHTUNG! Für das Fördermodell 2022 wurde (im Gegensatz zur Grafik) der Zeitraum zwischen Registrierung und Antragstellung auf 36 Wochen erhöht!
Registrierung und Antragstellung unter umweltförderung.at
Unser Team berät Sie gerne in allen Fragen zu Förderungen für Elektromobilität.
Darüberhinaus können wir Unternehmen und Gemeinden eine Abwicklung der kompletten Förderung vermitteln!
HORN:
Emanuel Feigl
feigl@kammerhofer.cc
+43 2982 30111 72
HORN:
Gabriel Bazala
bazala@kammerhofer.cc
+ 43 2982 30111 77
TULLN:
Peter Hübl
huebl@kammerhofer.cc
+43 2272 62297 72
TULLN:
Phil Insam
insam@kammerhofer.cc
+43 2272 62297 82
E-Tankstellen Verzeichnisse
- EVN Ladesäulen, Bundesverband Elektromobilität Österreich: Roamingnetz • BEÖ •• Bundesverband Elektromobilität Österreich (beoe.at)
- Smatrics: www.smatrics.com
- Ella: www.ella.at
- Going Electric: www.goingelectric.de
Suchtipp: Alle Renault E-Tech Fahrzeuge verwenden den Stecker Typ2.
Fzg. welche mit einer zusätzlichen Gleichstrom Schnellladung ausgestattet sind verwenden für die Gleichstromladung den Steckertyp Combo Typ2 CCS (Combined Charging System).