Geschichte

In den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts gründet Franz Kammerhofer sen. eine Schlosserei mit Landmaschinen u. Kraftfahrzeug Werkstätte in Fels am Wagram.

Die Usines Renault Paris brachten damals gerade das Luxusmodell Nervastella auf den Markt. In Österreich offiziell importiert und vertrieben wurden Automobile der Marke Renault damals noch nicht.

Geschichte

Der Standort direkt gegenüber der Kirche bestand zu Beginn lediglich aus einem Wohnhaus und einer Werkstätte.

Renault lancierte gerade den 4 CV auf dem französischen Markt.

Im Jahr 1952 wurde auch eine Tankstelle in Betrieb genommen. Damals strategisch gut gelegen an der Bundesstraße 3 von Wien Richtung Krems.
Mit viel Glück konnten man damals eine Renault Floride oder eine Caravelle an der Tankstelle treffen. Diese Fahrzeuge waren allerdings wegen des hohen Preises von ca. 65.000,- Schilling nur für betuchte Klientel geeignet.

Als Franz Kammerhofer in den Betrieb einstieg, wurde der Geschäftsbereich um Kraftfahrzeuge erweitert und die Schlosserei trat in den Hintergrund. Auch der Handel mit KFZ wurde aufgenommen. Anfangs wurden die Marken Skoda und Simca vertrieben.

Renault entwickelte gerade erfolgreich die Modelle R 12 und R16 welche 1972 auf den Markt kamen. 

Zu jener Zeit wurden auch Fahrräder, Mopeds und Motorräder vertrieben. Die Zeitungsschlagzeile "Wilde Reiter des Atomzeitalters" anlässlich einer Motorradpräsentation lässt uns heutzutage schmunzeln.

Renault startete mit dem Luxusmodell R30 durch.

1972 wurden Handelsverträge mit Renault und Peugeot abgeschlossen. Als es sich für eine Marke zu entscheiden galt, wählte Franz Kammerhofer mit Weitblick die Marke Renault.

Das beliebteste Modell von Renault war zu dieser Zeit der legendäre R4.

Da die beiden jung Kammerhofers damals schon durch große Begeisterung zur Fortbewegung auf vier Rädern auffielen und der Standort Fels zu klein wurde, beschlossen Gertrude und Franz Kammerhofer, einen Betrieb in der Tullner Langenlebarnerstraße zu bauen.

Die Renault Alpine 310 war zu dieser Zeit das sportlichste Modell der Marke Renault.

Im Herbst 1977 wurde der Betrieb in Tulln feierlich eröffnet.

Die Neueinführung von Renault war zu dieser Zeit der Renault 20.

Der neue Betrieb war einer der modernsten Renault Standorte des Landes (in damals modischem Braun!). Darum schaute auch schon mal hoher Besuch - in Form des Präsidenten der Renault Gruppe weltweit - in Tulln vorbei.

Topseller jener Tage waren der Kompaktwagen R5 und die Limousine R18.

Der Standort Tulln wurde bis heute immer wieder modernisiert und erweitert.

Der prägendste Renault der 90er Jahre war der Renault Espace, als weltweit erster Van.

Im Jahr 1998 entschlossen sich Stefan und Hannes Kammerhofer, die Vertriebsverantwortung für das Waldviertel zu übernehmen und in Horn-Frauenhofen in der Wienerstraße 8 einen neuen topmodernen Betrieb zu bauen. Zu dieser Zeit war auch gerade das Einkaufszentrum in Horn im Bau.

Im September 1998 wurde große Eröffnung gefeiert.

Automobile Sensation des Jahres 1998 war der Renault Spider - ohne Windschutzscheibe!

2007 erhält die Fa. Kammerhofer den Renault Quality Award für herausragende Qualität und Kundendienst, aus den Händen des Renault Präsidenten weltweit: Carlos Ghosn.

Im Jahr 2011 präsentieren sich die beiden Standorte moderner denn je. Mittlerweile wird neben Renault auch die Marke Dacia vertrieben. Darüberhinaus ein immer umfangreicheres Gebrauchtwagen Angebot. In den beiden Werkstätten arbeiten Spezialisten für jeden Bereich eines modernen Kraftfahrzeuges.

Im Herbst 2011 werden Österreichs erste Renault Sport Center "Renault Sport Spécialistes" an beiden Standorten eröffnet.

Im Jahr 2012 wird ein weiteres Kapitel in der Unternehmensgeschichte der Fa. Kammerhofer aufgeschlagen: mit der Einführung der Renault Z.E. Modelle ist das Zeitalter der elektrisch betriebenen Serienfahrzeuge zu erschwinglichen Preisen endgültig angebrochen. Im März 2014 haben wir bereits unseren 100sten ZE Renault verkauft und sind ab sofort 'ZE Expert' Händler.

Mittlerweile wird klar: Der Standort in der Langenlebarnerstraße ist zu klein und genügt nicht mehr den Ansprüchen, die wir selbst an unser Unternehmen stellen. Im Sommer 2016 beginnen die Umbauarbeiten am neuen Standort in Tulln. Die Zeit drängt, denn Ende Oktober steht die Übersiedelung in unseren neuen Betrieb an.

Ein Meilenstein für die Entwicklung unseres Unternehmens! Der neue Standort bietet
endlich wieder ausreichend Platz für optimale Kundenbetreuung und die wachsende Palette der Marken Renault und Dacia.

 

 Mehrmals wird die Fa. Kammerhofer mit den bis 2019 vergebenen, begehrten Titeln "Club de L'Elite", "Dealer of the year" und "ZE Award" ausgezeichnet.

  

2021 erweitern wir unseren Tullner Standort mit einer modernen Spenglerei und einer Halle zur Fahrzeug Garagierung.

 

Im Jahr 2022 eröffnen wir am Standort Tulln unser Alpine Center 'ALPINE Niederösterreich'.
Damit sind wir offizieller Händler und Werkstättenpartner dieser ikonischen Marke.

Im Frühjahr 2022 schließen wir mit der Installation einer supermodernen 150kW Hypercharger Ladesäule unser Nachhaltigkeitsprojekt "Ladestrom aus erneuerbarer Energie" ab.

Gesamt haben wir derzeit ca. 100kW Peak Solarstrom zur Verfügung :-)

Die Geschichte von Renault Kammerhofer in Bildern

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern und Ihre Zustimmung widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, wird dadurch nicht berührt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.